 |
 |
 |
 |
 |
Danilo
Steinert und ich arbeiteten
ein ganzes Jahr lang an unserem ersten
Album "Erwachen". Aufwändig kam eine Vielzahl
an Instrumenten zum Einsatz.
Ein kleiner Chor wurde aktiviert. |
Miroslav
Grosser, bekannt mit Obertongesang,
und Annie Hilsberg
(† 05.02.2006), eine bekannte
und geniale Flötistin und Saxophonistin
der Band Yulara, verewigten sich auf
dieser CD, |
so
dass jedes Lied seine ganz individuelle
Form bekam und ein vielseitiges, abwechslungsreiches
Werk entstanden ist. Melodien
und Worte berühren Herz und Gemüt.
|
Unsere
2. CD ist die "Sat-Songs"
Lern-CD, eine CD zum Lernen und Üben,
die inzwischen trotz einfacher Qualität
sehr beliebt ist. |
Die
3. CD "Isha" ist in der
Qualität so aufwändig produziert wie
"Erwachen", mit einer Vielzahl
an Instrumenten und ist wieder ein wunderschönes
berührendes Werk, doch dabei ganz
anders als die erste CD. Ihre meditativen
und auch sehr rhythmischen Klänge
begleiten auf die Reise zur Entdeckung
des Selbst.
Die 4. CD „Jaya Devi Ma“
ist im November 2014 erschienen. Sie
ist wieder anders als alle anderen
CDs, feiert das Göttliche und
hat auch viele besinnliche Momente.
Sie ist so aufwändig arrangiert
wie die Erwachen und die Isha.
Die 5. CD ist eine Lern-CD zum 2.
Liederbuch. Ein einfaches Arrangement
der 150 Lieder im mp3-Format. Zur
Zeit arbeite ich an der Fertigstellung
meines 3. Liederbuches. Auch hierzu
soll es wieder eine Lern-CD geben.
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
"Isha"
August 2007 |
 |
|
 |
Hörermeinungen |
Hörprobe
(bei
youtube)
|
 |
Die
Mantren der Ishavasya-Upanishad,
Teil 1. Vertont
von Anne Tusche,
abwechslungsreich
wunderschön
arrangiert
von Danilo Steinert,
in Coproduktion
|
|
mit Anne Tusche. Vollständiger
Sanskrit-Text mit deutscher
und englischer Übersetzung
ist im Booklet abgedruckt. |
 |
|
 |
 |
"Sat-Songs"
August 2006 |
 |
|
 |
50 Lieder und Mantren
aus aller Welt zum
Lernen, von Anne
Tusche + Danilo
Steinert |
|
 |
|
|
 |
 |
Liederbuch
"Hörst du Meine
Stimme?"
erschienen Dez.
2007
|
 |
|
 |
Liederbuch
mit 229 Liedern
und Mantren von
Anne Tusche in Noten
mit Akkorden für
Klavier und transponierten
einfachen Griffen
für Gitarre,
auf ca. 160 Seiten. |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|